Die soziale Spaltung unserer Gesellschaft ist längst nicht überwunden. Alte, Junge, Alleinerziehende, Geringverdienende, Erwerbslose und Menschen unterschiedlicher Kulturen – wir müssen allen gerecht werden. Dabei suchen wir nach Gemeinsamkeiten. Das Programm „Wohnen in Nachbarschaften“, der Einsatz von Quartiersmagerinnen und Kulturmittlern, die Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes – einige Beispiele für den Versuch, sozialen Zusammenhalt zu organisieren. Was hat sich bewährt? Wo müssen wir mehr tun? Lassen Sie uns darüber reden.
Begrüßung: Sie werden von der Vorsitzenden der SPD Land Bremen,
Sascha Karolin Aulepp begrüßt.
Podiumsteilnehmende:
- Bürgermeister Carsten Sieling, Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen
- Sascha Karolin Aulepp, Landesvorsitzende der SPD Bremen,
- Heike Binne, Quartiermanagerin für Lüssum-Bockhorn im Haus der Zukunft
- Michael Schmidt, Vorstand Stiftung Friedehorst.
- Freier Platz für Diskutantinnen/Diskutanten aus dem Publikum
- Freier Platz für Diskutantinnen/Diskutanten aus dem Publikum
Moderation: Mario Sander
Montag, 29. Mai 2018 | 19:30 Uhr | Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Kirchheide 49, 28757 Bremen.
Für eine Anmeldung unter www.spd-land-bremen.de/termine sind wir dankbar.
Technische Hinweise:
Anfahrt: Wir empfehlen den ÖPNV zu nutzen: Haltstelle „Gustav-Heinemann-Bürgerhaus“ der Buslinien 90 und 95 unmittelbar vor dem Veranstaltungsort. Vom Bahnhof Vegesack empfiehlt sich ein kleines Stück zu Fuß durch die Vegesacker Fußgängerzone.
Informationen zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei, die Räumlichkeit sind ebenfalls barrierefrei. Es sind behinderten-gerechte Sanitäranlagen vorhanden. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf einen Sitzplatz angewiesen sein oder anderen Assistenzbedarf benötigen, können Sie dies per E-Mail an [Bitte aktivieren Sie Javascript] oder unter Telefon: 0421/ 3 50 18-0 anfragen.
Kontakt: SPD Land Bremen, Obernstraße 39-43, 28195 Bremen
[Bitte aktivieren Sie Javascript], www.spd-land-bremen.de